Rundbrief April 2025

Liebe Geschwister im Landesverband,

wir haben am vergangenen Samstag auf unserer Ratstagung in Lübeck von zahlreichen Erfahrungen, Änderungen und Aktivitäten gehört. Der persönliche Austausch ist bei solchen

Treffen ebenso wichtig wie die Teilhabe an den Beschlüssen und Ereignissen.

Wenn euch heute anstelle der gewohnten Optik unseres Rundbriefes durch Ute Eberbach ein neues – und doch bekanntes – Gesicht begrüßt, so liegt dies daran, dass Ute ihr Amt als Leiterin des Landesverbandes aus persönlichen Gründen vorzeitig aufgegeben hat.

Wie auf der Ratstagung mitgeteilt, werden die Aufgaben bis auf weiteres von mir, Dieter Radtke, als bisherigem Stellvertreter wahrgenommen. Den Bereich der Kontakte zum Bund mit der Phase der Umstellung auf neue Strukturen (UB25) übernimmt Uwe Rennwald. Die weiteren Mitglieder des Leitungsteams werden hieran beteiligt.

Heute erhaltet Ihr Infos zu folgenden Themen:

– Infos von der Ratstagung am 29.3.2025 in Lübeck-Täuferstraße

– Reisedienstkollekte 2025 für das Jesus Center in Hamburg

– Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Beratungsstelle Hamburg

– AK-Mission: „MITEINANDER EINFACH GLAUBEN“ am 21.6.2025

– Predigtwerkstatt am 17.5.2025 in der EFG Schleswig

– Predigtwerkstatt am 11.10.2025 in der EFG Bad Schwartau

– Schulung „Führen und Leiten“ im Mai-Juni-Juli in der EFG Bad Schwartau

– Aktuelle Berufungen im Landesverband

– GJW sucht Fotos zum „25 Jahre m&m-Jubiläum“

Unsere Homepage wird umso lebendiger, je mehr ihr uns Infos dazu liefert. Daher laden wir sehr dazu ein, uns als Landesverband über eure besonderen Erfahrungen und Termine zu informieren!

Wir erbitten Ermutigung und Segen für Dich und für Deine Gemeinde!

Landesverbandsrat 2025:

Unsere Ratstagung hatte zwei Themenschwerpunkte. Am Vormittag hat Stephan Panter, Pastor im BEFG, zu dem Tagesthema „Alter Wein in neue Schläuche“ referiert. Er erinnerte besonders an die baptistischen Wurzeln und die Erfahrungen der Gründerzeit. Insofern komme es auch heute darauf an, die Kernthemen immer wieder neu zu berücksichtigen:

1) Die Bibel als Wort Gottes

2) Die Gemeinde der Gläubigen

3) Die Taufe auf das Bekenntnis des Glaubens

4) Das allgemeine Priestertum aller Gläubigen

5) Die Selbständigkeit der Ortsgemeinden und

6) Die Glaubens- und Gewissensfreiheit

Besonders wurde daran erinnert, dass die „Gründergeneration“ neue Wege auch mit Risiken, aber im tiefen Glauben und im Gebet eingegangen ist. Insofern komme es darauf an, alte Traditionen (alten Wein) in neue Möglichkeiten und Chancen (neue Schläuche) zu formen. Der zweite Schwerpunkt lag im Bericht unseres Präsidenten Michael Noss, der zusammen mit dem Präsidiumsmitglied Dorothee Oesemann über den aktuellen Stand zum Projekt Unser Bund 2025 referierte. Das auf der Tagung gezeigte Video sowie die Präsentation können auf der Seite des Bundes heruntergeladen werden:

https://www.befg.de/aktuelles-schwerpunkte/unser-bund-2025

Zweifellos sind auch die zahlreichen personellen Veränderungen von großer Bedeutung. So wurde neben Ute Eberbach auch Steffi Eggers-Macuch mit einem herzlichen Dank aus der Leitung des Landesverbandes verabschiedet.

Wiedergewählt wurden Fred Lieberich und Holk-Sören Saß. Für den Vorstand des GJW wurden Fynn Asmussen und Jonna Frey von den GJW-Mandatsinhabern gewählt. Leo Jahn gehört als Vertreter der Pfadfinder kraft Amtes dem Vorstand des GJWs an.

Wir sind dankbar für das große Engagement junger Menschen in unserem GJW!

Zu den zahlreichen Berichten und Terminhinweisen, die uns auf der Ratstagung erreichten findet ihr nachstehend weitere Infos.

 

Reisedienstkollekte 2025 für das Jesus Center in Hamburg

Es wurde auf der Ratstagung beschlossen, die Reisedienstkollekte für das Jesus Center zu sammeln. Auf den in der Anlage 01 A und Anlage 01 B beigefügten Flyer bzw. Präsentation

wird hingewiesen. Außerdem kann auf YouTube ein neuer Imagefilm gesehen und für eure Gottesdienste in den Gemeinden heruntergeladen werden: https://youtu.be/VoEB07wkzL8

Wichtig ist zur Reisedienstkollekte, dass eure Zahlungen bitte auf das Konto des Landesverbandes geleistet werden. Bitte nicht direkt an das Jesus Center überweisen!

Gebt als Verwendungszweck bitte den Namen eurer Gemeinde und den Zweck „Reisedienstkollekte 2025 – Jesus Center“ an.

 

Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Beratungsstelle Hamburg

Auf den in der Anlage 02 beigefügten Flyer wird hingewiesen. Die Beratungsstelle feiert ihr

30jähriges Bestehen mit 4 Veranstaltungen:

· Am Mittwoch, 18.6.2025 geht es in der EFG Grindelallee um die „Freude“

· Am Mittwoch, 17.9.2025 geht es inder EFG Billstedt um „Das Gefühl der Wut“

· Am Dienstag, 14.10.2025 geht es in der EFG Altona um das „Gefühl der Angst“ und

· am Dienstag 18.11.2025 endet die Reihe in der EFG Fuhlsbüttel mit dem Thema „Das

Gefühl der Trauer“.

AK-Mission: „MITEINANDER EINFACH GLAUBEN“ am 21.6.2025

Auf den beigefügten Flyer (Anlage 03) wird hingewiesen – es wird herzlich zum Austausch

und zu neuen Impulsen eingeladen – dazu werden u.a. auch Gäste aus England erwartet.

Predigtwerkstatt am 17.5.2025 in der EFG Schleswig

Bereits im Rundbrief vom Februar wurde auf diesen Termin hingewiesen.

In der Anlage 04 übersenden wir nochmals die Flyer für die Werkstatt am 17.5.2025

Predigtwerkstatt am 11.10.2025 in der EFG Bad Schwartau

Auf den in der Anlage 05 beigefügten Flyer wird hingewiesen. Pastor Thorsten May führt

durch das Thema „Verstörende Bilder – Wie wir über die Offenbarung predigen können“.

Grundlagenkurs „Führen und Leiten“ in Bad Schwartau

Auf den Grundlagenkurs unseres Bundes haben wir bereits im Rundbrief vom Februar

hingewiesen.

Ab Mai 2025 wird der Kurs in der EFG Bad Schwartau durchgeführt.

· Modul I: 16. – 17. Mai 2025

· Modul II: 13. – 14. Juni 2025

· Modul III: 11. – 12. Juli 2025

jeweils Freitag 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Samstag 09:00 – 17:00 Uhr

Neu ist heute der Flyer, der in der Anlage 06 diesem Rundbrief beigefügt ist!

Weitere Infos findet Ihr auf den Seiten des Bundes über diesen Link:

https://www.befg.de/bildung-beratung/akademie-elstal/gottesdienst- gemeindeentwicklung/ful#c50599

 

Aktuelle Berufungen im Landesverband

Die Gemeinde Bad Segeberg hat Stefan Hoffmann zum 1.2.2025 in einen Teilzeit-

Dienst berufen. Wir wünschen ihm und der Gemeinde Gottes Segen zum

gemeinsamen Weg!

Das GJW sucht Fotos zum „25 Jahre m&m-Jubiläum“

Unser Kinder- und Teenchorprojekt der m&m Chor felert 25jähriges Jubiläum. Das

Gemeindejugendwerk suchet Bilder und Videos aus diesem Vierteljahrhundert. Kramt

doch mal in alten Fotoalben, auf Festplatten, CD Roms, USB Sticks und schickt sie an

info@gjw-nd.de. Wir freuen uns auf die kleinen und großen Geschichten, die ihr und

wir gemeinsam dort entdecken.

Der nächste Rundbrief

Infos über besondere Veranstaltungen, Schulungen, besondere Gottesdienste,

Stellengesuche und -angebote, und… meldet bitte für den nächsten Newsletter an Uwe

Rennwald, Kontakt uwe.rennwald@baptisten-im-norden.de

Und unbedingt vormerken:

Die nächste Ratstagung des Landesverbandes

findet am 25. April 2026 statt.

Der Ort wird noch festgelegt.

 Liebe Geschwister im Landesverband,

wir haben am vergangenen Samstag auf unserer Ratstagung in Lübeck von zahlreichen Erfahrungen, Änderungen und Aktivitäten gehört. Der persönliche Austausch ist bei solchen

Treffen ebenso wichtig wie die Teilhabe an den Beschlüssen und Ereignissen.

Wenn euch heute anstelle der gewohnten Optik unseres Rundbriefes durch Ute Eberbach ein neues – und doch bekanntes – Gesicht begrüßt, so liegt dies daran, dass Ute ihr Amt als Leiterin des Landesverbandes aus persönlichen Gründen vorzeitig aufgegeben hat.

Wie auf der Ratstagung mitgeteilt, werden die Aufgaben bis auf weiteres von mir, Dieter Radtke, als bisherigem Stellvertreter wahrgenommen. Den Bereich der Kontakte zum Bund mit der Phase der Umstellung auf neue Strukturen (UB25) übernimmt Uwe Rennwald. Die weiteren Mitglieder des Leitungsteams werden hieran beteiligt.

Heute erhaltet Ihr Infos zu folgenden Themen:

– Infos von der Ratstagung am 29.3.2025 in Lübeck-Täuferstraße

– Reisedienstkollekte 2025 für das Jesus Center in Hamburg

– Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Beratungsstelle Hamburg

– AK-Mission: „MITEINANDER EINFACH GLAUBEN“ am 21.6.2025

– Predigtwerkstatt am 17.5.2025 in der EFG Schleswig

– Predigtwerkstatt am 11.10.2025 in der EFG Bad Schwartau

– Schulung „Führen und Leiten“ im Mai-Juni-Juli in der EFG Bad Schwartau

– Aktuelle Berufungen im Landesverband

– GJW sucht Fotos zum „25 Jahre m&m-Jubiläum“

Unsere Homepage wird umso lebendiger, je mehr ihr uns Infos dazu liefert. Daher laden wir sehr dazu ein, uns als Landesverband über eure besonderen Erfahrungen und Termine zu informieren!

Wir erbitten Ermutigung und Segen für Dich und für Deine Gemeinde!

Landesverbandsrat 2025:

Unsere Ratstagung hatte zwei Themenschwerpunkte. Am Vormittag hat Stephan Panter, Pastor im BEFG, zu dem Tagesthema „Alter Wein in neue Schläuche“ referiert. Er erinnerte besonders an die baptistischen Wurzeln und die Erfahrungen der Gründerzeit. Insofern komme es auch heute darauf an, die Kernthemen immer wieder neu zu berücksichtigen:

1) Die Bibel als Wort Gottes

2) Die Gemeinde der Gläubigen

3) Die Taufe auf das Bekenntnis des Glaubens

4) Das allgemeine Priestertum aller Gläubigen

5) Die Selbständigkeit der Ortsgemeinden und

6) Die Glaubens- und Gewissensfreiheit

Besonders wurde daran erinnert, dass die „Gründergeneration“ neue Wege auch mit Risiken, aber im tiefen Glauben und im Gebet eingegangen ist. Insofern komme es darauf an, alte Traditionen (alten Wein) in neue Möglichkeiten und Chancen (neue Schläuche) zu formen. Der zweite Schwerpunkt lag im Bericht unseres Präsidenten Michael Noss, der zusammen mit dem Präsidiumsmitglied Dorothee Oesemann über den aktuellen Stand zum Projekt Unser Bund 2025 referierte. Das auf der Tagung gezeigte Video sowie die Präsentation können auf der Seite des Bundes heruntergeladen werden:

https://www.befg.de/aktuelles-schwerpunkte/unser-bund-2025

Zweifellos sind auch die zahlreichen personellen Veränderungen von großer Bedeutung. So wurde neben Ute Eberbach auch Steffi Eggers-Macuch mit einem herzlichen Dank aus der Leitung des Landesverbandes verabschiedet.

Wiedergewählt wurden Fred Lieberich und Holk-Sören Saß. Für den Vorstand des GJW wurden Fynn Asmussen und Jonna Frey von den GJW-Mandatsinhabern gewählt. Leo Jahn gehört als Vertreter der Pfadfinder kraft Amtes dem Vorstand des GJWs an.

Wir sind dankbar für das große Engagement junger Menschen in unserem GJW!

Zu den zahlreichen Berichten und Terminhinweisen, die uns auf der Ratstagung erreichten findet ihr nachstehend weitere Infos.

 

Reisedienstkollekte 2025 für das Jesus Center in Hamburg

Es wurde auf der Ratstagung beschlossen, die Reisedienstkollekte für das Jesus Center zu sammeln. Auf den in der Anlage 01 A und Anlage 01 B beigefügten Flyer bzw. Präsentation

wird hingewiesen. Außerdem kann auf YouTube ein neuer Imagefilm gesehen und für eure Gottesdienste in den Gemeinden heruntergeladen werden: https://youtu.be/VoEB07wkzL8

Wichtig ist zur Reisedienstkollekte, dass eure Zahlungen bitte auf das Konto des Landesverbandes geleistet werden. Bitte nicht direkt an das Jesus Center überweisen!

Gebt als Verwendungszweck bitte den Namen eurer Gemeinde und den Zweck „Reisedienstkollekte 2025 – Jesus Center“ an.

 

Jubiläum der Evangelisch-Freikirchlichen Beratungsstelle Hamburg

Auf den in der Anlage 02 beigefügten Flyer wird hingewiesen. Die Beratungsstelle feiert ihr

30jähriges Bestehen mit 4 Veranstaltungen:

· Am Mittwoch, 18.6.2025 geht es in der EFG Grindelallee um die „Freude“

· Am Mittwoch, 17.9.2025 geht es inder EFG Billstedt um „Das Gefühl der Wut“

· Am Dienstag, 14.10.2025 geht es in der EFG Altona um das „Gefühl der Angst“ und

· am Dienstag 18.11.2025 endet die Reihe in der EFG Fuhlsbüttel mit dem Thema „Das

Gefühl der Trauer“.

AK-Mission: „MITEINANDER EINFACH GLAUBEN“ am 21.6.2025

Auf den beigefügten Flyer (Anlage 03) wird hingewiesen – es wird herzlich zum Austausch

und zu neuen Impulsen eingeladen – dazu werden u.a. auch Gäste aus England erwartet.

Predigtwerkstatt am 17.5.2025 in der EFG Schleswig

Bereits im Rundbrief vom Februar wurde auf diesen Termin hingewiesen.

In der Anlage 04 übersenden wir nochmals die Flyer für die Werkstatt am 17.5.2025

Predigtwerkstatt am 11.10.2025 in der EFG Bad Schwartau

Auf den in der Anlage 05 beigefügten Flyer wird hingewiesen. Pastor Thorsten May führt

durch das Thema „Verstörende Bilder – Wie wir über die Offenbarung predigen können“.

Grundlagenkurs „Führen und Leiten“ in Bad Schwartau

Auf den Grundlagenkurs unseres Bundes haben wir bereits im Rundbrief vom Februar

hingewiesen.

Ab Mai 2025 wird der Kurs in der EFG Bad Schwartau durchgeführt.

· Modul I: 16. – 17. Mai 2025

· Modul II: 13. – 14. Juni 2025

· Modul III: 11. – 12. Juli 2025

jeweils Freitag 19:00 Uhr – 21:00 Uhr, Samstag 09:00 – 17:00 Uhr

Neu ist heute der Flyer, der in der Anlage 06 diesem Rundbrief beigefügt ist!

Weitere Infos findet Ihr auf den Seiten des Bundes über diesen Link:

https://www.befg.de/bildung-beratung/akademie-elstal/gottesdienst- gemeindeentwicklung/ful#c50599

 

Aktuelle Berufungen im Landesverband

Die Gemeinde Bad Segeberg hat Stefan Hoffmann zum 1.2.2025 in einen Teilzeit-

Dienst berufen. Wir wünschen ihm und der Gemeinde Gottes Segen zum

gemeinsamen Weg!

Das GJW sucht Fotos zum „25 Jahre m&m-Jubiläum“

Unser Kinder- und Teenchorprojekt der m&m Chor felert 25jähriges Jubiläum. Das

Gemeindejugendwerk suchet Bilder und Videos aus diesem Vierteljahrhundert. Kramt

doch mal in alten Fotoalben, auf Festplatten, CD Roms, USB Sticks und schickt sie an

info@gjw-nd.de. Wir freuen uns auf die kleinen und großen Geschichten, die ihr und

wir gemeinsam dort entdecken.

Der nächste Rundbrief

Infos über besondere Veranstaltungen, Schulungen, besondere Gottesdienste,

Stellengesuche und -angebote, und… meldet bitte für den nächsten Newsletter an Uwe

Rennwald, Kontakt uwe.rennwald@baptisten-im-norden.de

Und unbedingt vormerken:

Die nächste Ratstagung des Landesverbandes

findet am 25. April 2026 statt.

Der Ort wird noch festgelegt.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert